• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
schreiben.rocks

schreiben.rocks

Urs Küenzi

  • home
  • kurse
  • schreibangebote
  • newsletter
  • über mich

wir kommen um zu spielen

blog

wir kommen um zu spielen

Designhappeningreihe für ko-kreatives Gestalten

Uta Jugert und Urs sind überzeugt: In Zeiten der Hyperindividualisierung und Weltzerstörung muss es mehr denn je darum gehen, die kollektive Kreativität zu stärken. Es ist an der Zeit, sich gemeinsam auf eine neue Realität vorzubereiten.
In einem angeleiteten ergebnisoffenen Prozess erforschen und gestalten wir spielerisch, was uns hierfür wichtig erscheint. Dabei können Texte, Bilder, Produktideen, Denkmodelle oder Aktionen entstehen.

Wofür? Wir entfalten die Kraft unserer Imagination und entwickeln Versionen einer Zukunft in der wir leben wollen. Für diejenigen, die die gesellschaftliche Dimension der Kreativität spannend finden und die das Konzept des einsamen Genies nicht mehr überzeugt.

Was? Wir setzen biografische Fragmente spielerisch zusammen und generieren umsetzbare Ideen. Für diejenigen, die ihren eigenen Zugang zur Welt im Zusammenspiel mit einer Gruppe erleben und hinterfragen wollen.

Wie? Wir wenden einen Methodenmix aus Kreativem Schreiben, szenischem Spiel und Designpraxis an und erleben, wie fruchtbar Gestalten in einer Gruppe ist. Für diejenigen, die pluralistisches Gestalten kennenlernen und ihren kreativen Spielraum erweitern wollen.

ACHTUNG: PROGRAMMÄNDERUNG

Vol. V – Durch den Winter mit U+U – Hoffnung im WIR

Aufgrund der aktuellen Situation bieten U+U ein dreiteiliges Online-Designhappening an. (Anstelle des vorgesehenen Wochenendworkshops vom 21./22.11.)

Lasst uns im virtuellen Raum gemeinsam Szenarien der Hoffnung entwickeln!

Termine und Themen
(Die Reihe ist aufbauend geplant, eine Teilnahme nur an einzelnen Samstagen ist nicht möglich.)
21. November – Individuelle Begehrlichkeiten
12. Dezember – Kollektive Wunschszenarien
9. Januar – Mindsets und Narrative für eine lebenswerte Zukunft

Arbeitszeiten
10h – 12h30 und 14h – 16h30

Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10
Preis pro Person: Total 100€ (Exkl. MwSt.)

Neugierig?
Wir freuen uns über Fragen und Anmeldungen unter wirkommenumzuspielen@web.de
Web: https://wirkommenumzuspielen.net
Instagram : @designhappenings
Facebook

Bisherige Volumes

Feedbacks von Teilnehmer*innen:
„Die Mischung verschiedener Methoden, Abwechslung von Denkbewegungen, Spiel, Tanz und Schreiben wirkt sich positiv auf Kreativität aus.“

„Erfahrung, wie unterschiedlich Texte zur selben Aufgabenstellung geschrieben werden – Ihr habt Raum geschaffen in dem ich mich wohl gefühlt habe frei draufloszudenken.“

„Auch völlig neu zusammengesetzte Gruppen können in zwei Tagen viele spannende Ideen entwickeln und in einen ergebnisoffenen Verfahren diskutieren, respektive kreativ umsetzen.“

„Es kann erholsamer sein, sich auf andere einzulassen als allein „zu machen“ oder eben nichts zu machen.“

Vol. I – IDENTITÄT IM WIR
Programm Vol.1 // 28./29. September 2019

1. Tag Bewegungsprofile der Selbstsuche (Forschen)
Wir flechten individuelle biografische Fragmente zum Thema schreibend und aufführend ineinander und bewegen uns von Ich-Erzählungen zu kollektiven WIR-Erzählungen.
2. Tag Erscheinungsbilder ohne Egotrip (Handeln)
Ausgehend vom erarbeiteten Material des Vortags sowie Designtheorien und –praxen erarbeiten wir ko-kreativ ein WIR-Design. (Manifest & Corporate Design)

Vol. II – ERFOLG IM WIR
Programm Vol.2 // 16./17. November 2019

1. Tag Bewegungsprofile der Selbstbehauptung (Forschen)
Wir legen unsere Berufungen auf den Tisch und reflektieren dazugehörige Handlungskonzepte und arbeiten gemeinsame Lebensziele heraus.
2. Tag Aktionen ohne Heldenreise (Handeln)
Wir gestalten symbolische Handlungsräume jenseits individuellen Erfolgsdrucks und Machbarkeit. (Agenda & Strategie)

Vol. III – KREATIVITÄT IM WIR
Programm Vol.3 // 18./19. Januar 2020

1. Tag Bewegungsprofile des Selbstausdrucks (Forschen)
Wir analysieren unseren kreativen Output und befragen diesen hinsichtlich seiner Originalität und zugrundeliegender Gesellschaftsbilder.
2. Tag Realitäten ohne Copyright (Handeln)
Wir remixen unsere eigenen Werke und entwickeln kollaborative Gestaltungsstrategien jenseits von Rentabilität (Allianzen & Technologien)

Vol. IV – FREIHEIT IM WIR
Programm Vol.5 // 27./28. Juni 2020

1.Tag: Bewegungsprofile der Vereinzelung
Wir flechten biografische Fragmente zum Thema schreibend und szenisch darstellend ineinander und bewegen und von Selbstbildern zu kollektiven Motiven.
2.Tag: Szenarien ohne Wettbewerb
Ausgehend vom erarbeitet Material sowie Designtheorien und -praxen entwickeln wir ko-kreativ Projekte der Hoffnung und Eingebundenheit (Texte und Illustrationen).

Reader Interactions

© 2021 Urs Küenzi

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Links
  • Archiv
  • Facebook
  • Instagram
  • Blog
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, gehen wir von Ihrer Zustimmung dazu aus. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.OkDatenschutzerklärung